Vielleicht plant der ein oder andere diesen Sommer einen Urlaub in den Niederlanden. Für Reisende nach Holland habe ich hier ein paar heisse Tipps und News aus der Kultur- und
Weiterlesen →Es gibt diese Tage, und heute ist so einer, da schleicht sich die Melancholie in die Knochen. Wetter mies, Stimmung so lala und dann dankt auch noch Königin Beatrix ab.
Weiterlesen →Auch hier in Holland ist der Winter eingezogen. Wenn es kalt wird, dann freuen sich alle auf das liebste Vergnügen der Nation: das Schlittschuhlaufen. Ich habe meine neu erworbenen „Noren“,
Weiterlesen →Nach all dem süßen Weihnachtsplätzchen wird es Zeit für eine herzhafte Alternative: knusperige Käsestangen. In Holland kann man die auch beim Bäcker oder im Supermarkt kaufen, aber nachdem ich in
Weiterlesen →Anfang der Woche hatte ich es in meinem Post über die Cranberry-Kultur auf Terschelling ein ganz besonderes Gericht versprochen: den herzhaften Siepeltjespot nach dem Familienrezept von „Mr. Bes“ Joop van
Weiterlesen →Heimatgefühl im Glas! 20% aller Weine, die die Niederländer 2010 tranken, stammten aus Deutschland. Damit liegen die deutschen Winzer an zweiter Stelle, knapp hinter ihren französischen Kollegen. Aber – wo
Weiterlesen →… tauen die Niederländer auf“, sagt der Schlittschuhexperte und Publizist Marnix Koolhaas. Im Gegensatz zu anderen Nationen, die schnell über Kältewellen wie die jetzige jammern, freuen sich die Niederländer über die eisigen Zeiten,
Weiterlesen →Im letzten Blogeintrag habe ich meine Küchenvorsätze für dieses Jahr notiert. Einer davon ist, das Einfache zu schätzen, ein anderer, kulinarische Vorurteile abzubauen. So landete ich bei der Durchsicht von
Weiterlesen →Ich habe es getan. Endlich. Zum ersten Mal, seit ich in den Niederlanden wohne (und das ist schon zieeemlich lange), habe ich Hutspot gekocht und gegessen. Und zwar heute, am
Weiterlesen →In einem sind die Niederländer unschlagbar: sie schaffen es, dem größten Feind des Landes, dem Wasser, die schönsten Seiten abzugewinnen. Selbst wenn es in Strömen regnet, wie am letzten Samstag.
Weiterlesen →