Lange mussten wir auf den Sommer warten hier in Holland an der Nordseeküste. Nun endlich, endlich seit drei Tagen ist er da. Und wie. Gestern war es so heiß, dass
Weiterlesen →Saté-Spieße sind koloniales Erbe und fester Bestandteil der kulinarischen Landschaft der Niederlande. Sie gehören zum Repertoire jedes Metzgers und Geflügelhändlers, man bekommt sie in Supermärkten, bei Tokos, den indonesischen Imbissstuben, und
Weiterlesen →Am Wochenende soll der Sommer ausbrechen – auch bei uns in den Niederlanden. Zarte Versuche macht das Wetter schon im jetzt, während ich diesen Blogeintrag schreibe, schiebt sich die Sonne
Weiterlesen →Normalerweise vermeide ich Küchenläden. Nicht, weil ich sie nicht mag, sondern, weil ich mich zu leicht verführen lasse, ein Gadget zu erwerben, das ich erstens nicht brauche und für das
Weiterlesen →Neulich war ich für ein paar Stunden wieder jung. Geschafft hat das kein Beauty-Treatment, keine Wellness-Oase, und kein Schönheitschirurg, sondern ein Herr namens Sir Paul McCartney.
Weiterlesen →Auch in der Familie meiner Freundin Dee spielt Essen eine zentrale Rolle. Sie wuchs im Norden Indiens in einer wohlhabenden Familie auf. Mit Küchenpersonal und Haus-Boten, die das Essen zu ihrem
Weiterlesen →Der Winter ist vorbei, der Frühling ist noch nicht da. Zwar bemühen sich die Tulpen und Narzissen in meinen holländischen Garten redlich, aber ein paar Momente wird es noch dauern,
Weiterlesen →Der Kuchenklassiker aus dem Big Apple ihat mit unserem deutschen Käsekuchen nicht viel gemeinsam. Der Boden wird nicht aus Teig, sondern aus Vollkornkeksen, Butter und Zucker hergestellt, die Füllung besteht
Weiterlesen →Der zweite Klassiker der New Yorker Küche ist der Bagel mit Frischkäse und Lachs. Das ringförmige Hefegebäck kam mit den osteuropäischen jüdischen Einwanderern Ende des 19. Jahrhunderts in die neue
Weiterlesen →Der Waldorfsalat ist eine echte New Yorker Erfindung und passt deswegen ideal zu Frühstück bei Tiffany. Sein genaues Entstehungsdatum ist unbekannt, aber 1896 erschien das erste Rezept in dem Kochbuch Oscar of
Weiterlesen →