Meine Freunde sind ein bunter Mix aus Sesshaften und Nomaden. Manche leben schon immer an einem Ort, andere ziehen alle paar Jahre in eine andere Stadt oder ein anderes Land.
Weiterlesen →Die „indische keuken“ gehört zu den Niederlanden wie Kartoffeln und Käse. Um Missverständnissen gleich vorweg vorzubeugen – mit der Küche Indiens hat das nichts zu tun. Als „indisch“ wird in
Weiterlesen →Es war 1987 und ich verbrachte ein Studienjahr in Fullerton, in der Nähe von Los Angeles. Tausend Dinge habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal erlebt: meinen ersten Flug
Weiterlesen →Aus jedem Urlaub bringen wir Reisende neben vielen Eindrücken und Begegnungen auch kulinarische Erinnerungen zurück. Und manche dieser kulinarischen Erinnerungen haben das Zeug, sich einen festen Platz in der Küche
Weiterlesen →Ich liebe Auberginen in jeder Form und Zubereitungsweise. Leider gibt’s bei uns in Holland meist nur die gewöhnlichen dunklen. Doch heute hatte ich Glück.
Weiterlesen →Es war heiss beim Heimatbesuch, spanische Temperaturen in Franken. Deshalb lag nichts näher, als das Essen den Verhältnissen anzupassen und fränkische Tapas zu ersinnen.
Weiterlesen →Zucchini gehen immer, aber jetzt wo es Sommer wird und sie im Garten wachsen, sind sie am besten. Ich liebe sie in jeder Form, diese beiden Zucchini Rezepte gehören zu
Weiterlesen →Galettes esse ich in der Bretagne oder bei unserem Freund Wolfgang. Der ist seit Jahren Spezialist in der Herstellung der herzhaften Spezialität. Und weil er wusste, dass wir große Fans
Weiterlesen →Die Mischung machts. Im Leben und auch in der Küche. Also munter ran an die Töpfe, dachten meine Freundin Dee und ich. Was herauskommt, wenn sich fränkisch-bayerische und indische Kochtradition
Weiterlesen →Ich liebe ihn, mein Mann liebt ihn und meine Kinder lieben ihn auch- den Nudelauflauf aus meiner Kindheit. Seit 40 Jahren kommt er bei meiner Mutter auf den Tisch. Das
Weiterlesen →