Rezepte Blog – Ein Topf Heimat
  • Home
  • Rezepte
    • Beliebte Rezepte
    • Rezeptarten
      • Vorspeisen & Snacks
      • Suppen
      • Salat
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Geflügel & Wild
      • Fleisch
      • Reis & Nudeln
      • Gemüse & Co
      • Dessert
      • Kuchen
      • Getränke
      • Brot
    • Länderküche
      • Deutschland
      • Österreich
      • Niederlande
      • Belgien
      • Großbritannien
      • Frankreich
      • Italien
      • Spanien
      • USA
      • Kanada
      • Argentinien
      • Marokko
      • Nigeria
      • Indonesien
      • Kambodscha
      • Thailand
      • China
      • Japan
      • Korea
      • Indien
      • Malaysia
      • Sri Lanka
    • Fusionsküche
    • vegane Rezepte
    • vegetarische Rezepte
    • glutenfreie Rezepte
  • Reisen & Speisen
    • Reportagen
    • Indonesien kulinarisch
      • Jakarta Food Journal
    • Niederlande kulinarisch
      • Käsekompendium Holland
      • Mein Amsterdam
        • TRUST Amsterdam – Pay as you feel
        • Amsterdam Oude West: Happyhappyjoyjoy – Asian Fusion Food
        • Amsterdamer Kaffeebar Lot Sixty One – Mehr als ein Kopje Koffie
        • Stadtspaziergang Amsterdam 3: Ikonen der Amsterdamer Schule
        • Amsterdam 2: Japan auf der Spur
        • Amsterdam 1: Haarlemmerdijk – Das kulinarische Herz
        • An Amsterdam Culinary Institution: Jonah Freud and Her Shop De Kookboekhandel
    • Flandern kulinarisch
    • Franken kulinarisch
    • Weltküche
    • Restaurants
  • Essen & Kultur
    • Buchrezension
    • Film & Menü
    • Trends & Tipps
    • Blogevent
    • Nachhaltigkeit
    • Rückblick/Ausblick
  • Wer & Was
logo

Getränke

Home → Getränke

Heißer Kakao für kalte Tage. Mit Dattelsüße und Mandelmilch!

Barbara Steinbauer am 1. Dezember 2017   /   Fusionsküche, Getränke, vegane Rezepte   /   Einen Kommentar abgeben
Heißer Kakao für kalte Tage. Mit Dattelsüße und Mandelmilch!

Heißer Kakao ohne Zucker und Kuhmilch – schmeckt der? Klar schmeckt der. Denn durch Dattelsüße und Mandelmilch bekommt er seine ganz eigene feine Note.

Weiterlesen →
Back to Top

Sommerfeeling pur: Barraquito

Barbara Steinbauer am 23. Juli 2013   /   Getränke, Reportagen   /   6 Kommentare
Sommerfeeling pur: Barraquito

Verreisen muss man nicht im Augenblick, um Sonne und Sommer zu tanken, ein schattiges Plätzchen auf Balkon oder Terrasse genügt. Dazu die passende Lektüre, vielleicht eine der Leseempfehlungen des Blogger-Events

Weiterlesen →
Back to Top

Chemex: Slow Coffee mit Patent

Barbara Steinbauer am 3. Dezember 2012   /   Getränke   /   6 Kommentare
Chemex: Slow Coffee mit Patent

Patent Nr. 2,241,368 reichte ein deutscher Chemiker am 13. April 1939 beim amerikanischen Patentamt für eine Filtereinrichtung ein. Hinter der nüchternen Beschreibung verbarg sich eine Erfindung, die in die Kulturgeschichte

Weiterlesen →
Back to Top

Juhu: Sommer und Holunderblüten Limonade

Barbara Steinbauer am 25. Mai 2012   /   Getränke, Rezepte   /   Einen Kommentar abgeben
Juhu: Sommer und Holunderblüten Limonade

Lange mussten wir auf den Sommer warten hier in Holland an der Nordseeküste. Nun endlich, endlich seit drei Tagen ist er da. Und wie. Gestern war es so heiß, dass

Weiterlesen →
Back to Top

Casablanca-Menü Aperitif und Vorspeise: Martini classic und Zaalouk

Barbara Steinbauer am 10. Februar 2011   /   Film & Menü, Gemüse & Co, Getränke, Rezepte, vegetarische Rezepte, Vorspeisen & Snacks   /   4 Kommentare
Casablanca-Menü Aperitif und Vorspeise: Martini classic und Zaalouk

Jetzt geht es also los mit der kulinarischen Reise in Ricks Café Américain nach Casablanca.

Weiterlesen →
Back to Top

Rumpunsch! Wenn’s in Holland schneit …

Barbara Steinbauer am 6. Dezember 2010   /   Getränke, Rezepte   /   4 Kommentare
Rumpunsch! Wenn's in Holland schneit ...

… ist es am schönsten mit Rumpunsch zu zweit. Und so kramte ich am letzten Wochenende unser traditionelles Familien-Punsch-Rezept heraus. Mit dem Duft von Zimt, Nelken, Orangen und Rum kamen

Weiterlesen →
Back to Top

Die Zirben, der Schnaps und das neue Haus

Barbara Steinbauer am 12. August 2010   /   Getränke, Reportagen, Rezepte   /   1 Kommentar
Die Zirben, der Schnaps und das neue Haus

Ja, ich weiß – der versprochene Blog über die Besonderheiten der Kärntner Zirbe und ihrer wundersamen Wandlungsmöglichkeiten in Spirituoses steht seit einer ganzen Weile aus. Und einmal mehr ist der

Weiterlesen →
Back to Top

SUCHE

ANZEIGE

LETZTE BEITRÄGE

  • Semmelknödel
  • Quiche mit Grünkohl und Cranberry Sauce
  • Noord Brabant: Vincent Van Gogh trifft Sterneküche
  • Apfel-Speck-Pfannkuchen aus Holland
  • California Kitchen 2018 – Kulinarische Reiseimpressionen
Chili
Rezeptebuch.com
Köstlich & Konsorten
Blogger für Slow Food
Follow

2016 German Food Blog Contest Top 10

EINTOPFHEIMAT HÖREN

Webradio hören Nürnberg Kochblogradio
  • Buch
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse & Medien
  • Wer & Was
Copyright © 2010 - 2018 EINTOPFHEIMAT. All rights reserved. | Einträge (RSS) | Kommentare (RSS)
Back to Top
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren