Meine Arbeitskollegin Amanda machte mir letztes Jahr zum Abschied ein besonderes Geschenk: Sie überlies mir das Rezept für ihre surinamischen Fischpastetchen.
Weiterlesen →Grünkohl oder „Boerenkool“wie er hier in Holland heißt, gehört zur kulinarischen Grundausstattung der niederländischen Küche. Ich bin ja ein Kind Süddeutschlands und muss gestehen, dass es mehr als 30 Jahre
Weiterlesen →Überbackene Ananas mexikanisch – das ist der neue Toast Hawaii! Ohne Toastbrot, ohne Klebekäse und ohne Kirsche. Äh – ja, da bleibt nicht viel übrig, ich weiß.
Weiterlesen →Taco Tinga de Pollo – dieses Rezept brachte meine Tochter mit aus Los Angeles, als sie uns an Weihnachten in der Heimat besuchte. Abgeschaut hatte sie es sich bei ihrem
Weiterlesen →Er schmeckt nicht nur sehr gut, er ist auch die perfekte Nachhaltigkeits-Schleckerei. Denn beim Apfelstrudel kommt es auf die inneren Werte eines Apfels an, nicht auf sein perfektes Aussehen. In
Weiterlesen →Pulled Pork Recado Rojo Maistaco – schon beim Klang dieser Worte läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Es ist eine schwere Sucht, die mich seit meiner Reise nach Los
Weiterlesen →Zurück aus Los Angeles, aber immer noch im Taco Rausch, war ich hoch motiviert, die kleinen Maisfladen selbst zu machen. Ein Rezept für Mais Tortillas musste her, so schnell wie
Weiterlesen →Zum Abschluss meiner kleinen Exkursion in die Welt des „haring“, „nieuwe haring“, „hollandse nieuwe“ oder eben Matjeshering, wie er in Deutschland genannt wird, zu diesem Abschluss gibt es noch ein
Weiterlesen →Gegrilltes Makrelenfilet verband ich bislang als kulinarisch frankensozialisierter Mensch mit der jährlichen Kirchweih in der Kleinstadt; ein Makrelenbrater fehlte dort nie.
Weiterlesen →