Welkom,
hier bloggt Barbara
Ich komme aus Franken, lebe in den Niederlanden und erzähle auf EINTOPF HEIMAT kulinarische Geschichten über Holland und den Rest der Welt. Klick dich durch Rezepte, Reportagen und Interviews frei nach dem Motto:
Heimat ist da, wo man sich um einen Tisch versammelt!
Welkom,
hier bloggt Barbara
Ich komme aus Franken, lebe in den Niederlanden und erzähle auf EINTOPF HEIMAT kulinarische Geschichten über Holland und den Rest der Welt. Klick dich durch Rezepte, Reportagen und Interviews frei nach dem Motto:
Heimat ist da, wo man sich um einen Tisch versammelt!
Jetzt hören – die EINTOPFHEIMAT Podcasts
Jetzt kannst du EINTOPFHEIMAT nicht nur lesen, sondern auch hören. Hier findest du eine Auswahl von Podcasts, die ich für das Genuss- und Lifestyleradio www.kochblogradio.de eingesprochen habe. Zum Beispiel warum Gouda unbedingt einen Besuch wert ist. Oder was es mit den La Brea Tar Pits in Los Angeles auf sich hat. Oder wo du in Malibu ein tolles Farm to Table Restaurant findest. Einfach anklicken und herunterladen. Du kannst die Podcasts überallhin mitnehmen und damit dem nächsten Stau oder der nächsten Zugverspätung ein Schnippchen schlagen.

Egal wie dünn der Pfannkuchen ist, er hat immer zwei Seiten …
… sagt man in meiner Wahlheimat, den Niederlanden
Ich finde, das gilt nicht nur für die köstlichen holländischen „pannekoeken“, sondern für das Leben überhaupt. Deshalb schreibe ich auf EINTOPF HEIMAT mit Vorliebe über die unbekannte Seite der Dinge. Lass dich überraschen.
Neueste Beiträge
Die aktuellen Posts in chronologischer Folge: Von den holländischen Wurzeln der Hollywood-Legende Audrey Hepburn bis zu der Frage, wie Jazzmusik das Kochen inspiriert.
Sonderseite: Käse aus Holland
Auf der neuen Sonderseite Käsekompendium Holland beantworte ich alles, was du schon immer über holländischen Käse wissen wolltest. Woher kommt die innige Liebe der Niederländer zu ihrem Käse? Welche Sorten gibt es? Was hat es mit den Reifegraden auf sich? Wie kannst du feinen regional hergestellten Käse von Industrieware unterscheiden? Auf was musst du beim Kauf achten? Wo findest du die authentischsten Käsemärkte in Holland? Wie schneidest und lagerst du Käse am besten? Diesen und noch vielen anderen Fragen werde ich in der nächsten Zeit auf dieser Seite auf den Grund gehen. Außerdem findest du eine Käse-Landkarte mit meinen persönlichen Favoriten: Käse-Erzeuger, Hofläden und Käsefachgeschäfte, die unverwechselbare, aromatische und einzigartige Käsesorten herstellen und verkaufen.
Mein Amsterdam
Ich mag Amsterdam, denn kaum eine Stadt ist so geschichtsträchtig und gleichzeitig so dynamisch, kreativ und voller neuer Ideen wie diese. Hier findest du meine persönlichen Stadtspaziergänge sowie Tipps für Restaurants, Hotels und Shopping abseits des Mainstream.
Holland kulinarisch
Holland hat viel mehr zu bieten als Fritten und Kroketten. Frische Regionalprodukte, kreative Köche und eine Vielfalt von kulinarischen Einflüssen – auch liegt in der kulinarischen DNA der Niederlande.
Beliebte Rezepte
Reisen und Speisen
Zuhause ist da, wo man sich um einen Tisch versammelt – das ist mein Motto auch auf Reisen. Nirgends erfährt man mehr über Land und Leute als beim gemeinsamen Speisen.

Franken – Der Geschmack der Heimat
Baggers, Bratwürtse oder Schinken im Brotteig – der Heimatgeschmack macht in der Ferne glücklich.

Indonesien – Jakarta Food Journal
Eine Woche futtern in Jakarta. Meine fabelhafte Zeit in der Foodszene der indonesischen Hauptstadt.

Flandern – Mit der Tram ans Meer
Es gibt viele Arten, ans und am Meer zu reisen, aber keine ist so speziell wie die Küstenstraßenbahn, die Kusttram in Flandern zwischen Knokke und De Panne.
Eintopfheimat zum hören
Hier gibt’s was zu hören
Neueste Kommentare