Grünkohl oder „Boerenkool“wie er hier in Holland heißt, gehört zur kulinarischen Grundausstattung der niederländischen Küche. Ich bin ja ein Kind Süddeutschlands und muss gestehen, dass es mehr als 30 Jahre
Weiterlesen →Das Cheese Valley ist ein Stück Genussholland wie im Bilderbuch. Die Gegend zwischen Gouda, Bodegraven-Reeuwijk, Woerden und Krimpenerwaard ist seit Jahrhunderten das Herz der traditionellen Käseproduktion, lange bevor clevere Marketing-Menschen
Weiterlesen →Boerenkaas, also echter Bauernhofkäse aus Holland ist in der EU als garantierte traditionelle Spezialität geschützt. Dieser Käse ist eine Delikatesse. Sein Geschmack kann je nach geografischer Region, Verarbeitung und Lagerung
Weiterlesen →Seit Urzeiten wird Käse in Holland hergestellt: Archäologische Funde weisen auf eine Geschichte bis ins achte Jahrhundert vor Christus zurück. Den größten Einfluss auf die Entwicklung der Käseherstellung hatten aber
Weiterlesen →Matjeshering oder „haring“, wie die Holländer sagen, gehört zur kulinarischen DNA des Landes. Am Scheveninger Vlaggetjesdag wird im Hafen die neue Heringssaison jedes Jahr ausgiebig gefeiert. An einem der Hafenbecken
Weiterlesen →TRUST! Vertrau auf dein Gefühl, besonders, wenns ums Essen geht. Das lernte ich, als ich kürzlich in Amsterdam unterwegs war, um mir den letzten Schrei der lokalen Restaurantszene anzusehen –
Weiterlesen →Wild geht es zu in der Hoge Veluwe, nicht nur in den Wäldern, durch die Rot- und Damwild streift. Auch die Gastronomie schöpft jetzt im Herbst aus diesem saisonalen Schatz.
Weiterlesen →Das „kopje koffie“ gehört zur holländischen Kultur wie Käse und Windmühlen. Zwischen dem traditionellen Nachbarschafts-Tässchen aus der Filtermaschine und der modernen Art, Kaffee zu genießen, liegen aber Welten. Wie in
Weiterlesen →Ich hab‘ ein neues kulinarisches Darling: meikaas. Das ist ein weicher, aber schnittfester Frischkäse aus Holland. Entdeckt habe ich ihn in einem meiner holländischen Lieblingskochbücher: Liever Lokaal – eine Quelle
Weiterlesen →Ich habe mich in meinem Leben schon von vielem verabschiedet: Menschen, Ländern, Dingen. Und vom Stress rund um Weihnachten und Silvester. Das liegt zum einen daran, dass die Kinder größer
Weiterlesen →