
Was für eine schöne Überraschung, als ich nach dem Weihnachtsurlaub im Fränkischen zurück nach Wassenaar kam und meine mails öffnete! Da hat mir Foodbloggerin Alice Langhammer gestern glatt den „Liebsten Blog Preis“ verliehen. Danke Alice! Auch für deinen eigenen schönen Foodblog Kulinarisches Wunderland. Ich werde mich weiterhin bemühen, EIN TOPF HEIMAT so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.
Und natürlich unterstütze auch ich die Aktion „Liebster Blog-Preis“, denn die hat zum Ziel innovative, neue Foodblogs einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.
Meine 3 Favoriten
Der Blog von Adrine Bille, einer Design Studentin aus Berlin, die sich in ihrem Blog mit dem Phänomen Foodblogs auseinandersetzt und darüber ihre Diplomarbeit macht.
Der ästhethisch ansprechende und sehr informative Blog der österreichichischen Journalistin Katharina Seiser.
Der Blog von Katharina Höhnk mit einer Vielzahl von detaillierten Kochbuch-Rezensionen, die eine prima Entscheidungshilfe für den Kauf sind.
Hier noch ein Blog-Tipp ausser Konkurrenz für alle, die sich für Nachhaltigkeit an in Küche und Kochtopf interessieren:
Ist kein Foodblog im eigentlichen Sinn, sondern das Forum der auf Nachhaltigkeit orientierten, regional wirtschaftenden Möbelmanufaktur Die Moebelmacher. In dem Blog geht es neben allgemein nachhaltigen Themen auch immer wieder um Küchenplanung, dazu um nachhaltige Ernährung und regionales Kochen.
Wer selbst beim Liebsten-Blog Preis mitmachen möchte, sollte folgendes tun
1. Einen Post erstellen, in dem das „Liebster-Blog-Bild“ (siehe oben) und diese Anleitung zu finden sein sollten. Außerdem sollte der Post zum Blog der Person verlinken, die den Award verliehen hat und sie per Kommentar in ihrem Blog informieren, dass der Gewinner den Preis annimmt. Bitte auch den link des eigenen Award Posts hinterlassen.
2. Im Post 3-5 Liebingsblogs vorstellen und verlinken und den Betreiber jeweils per Kommentar-Funktion informieren, dass er oder sie getaggt wurden. Hier ebenfalls den link des Posts angeben, in dem die Erklärung steht.
3. Das Ziel dieser Aktion ist es, unbekannte, gute Blogs an’s Licht bringen. Deswegen bitte keine Blogs zu posten, die ohnehin schon bekannt sind und einen großen Leserkreis besitzen, sondern talentierte Anfänger & Leute, die zwar schon eine Weile bloggen, aber noch nicht so bekannt sind.
Vielen dank! Freut mich, dass ich dabei bin!