Seit einiger Zeit gehe ich wieder zur Schule, online wie es sich heute anschickt. In einem Kurs des New York Institute of Photography lerne ich endlich von Grund auf, wie
Weiterlesen →Als gelernte Germanistin darf ich hier mal Goethe zitieren: „Enthusiasmus vergleich ich gern der Auster, meine lieben Herrn, die, wenn ihr sie nicht frisch genoßt, wahrhaftig ist eine schlechte Kost.
Weiterlesen →Kochen mit Kombu. Ich hatte es im Post über die beiden Meeresalgen-Züchterinnen Jenifer Breaton und Rebecca Wiering versprochen.
Weiterlesen →Frau muss schon viel Mut haben, um einen gut bezahlten Job als Marketingexpertin und als Juristin in der Großstadt gegen ein Leben als Seetang-Zücherin in der rauen Oosterschelde in Zeeland
Weiterlesen →In perfektem Deutsch empfängt uns Els Mesu im Besucherraum von Hof Schellach in Middelburg. Die zierliche Frau Mitte vierzig strahlt eine beeindruckende Energie und Tatkraft aus. Und eine Fülle von
Weiterlesen →„De knop gaat om“ ist in den Niederlanden ein gängiges Sprichwort und bedeutet, dass es nicht so weitergehen wird wie bisher. Dass Veränderung angesagt ist und dass man eine neue
Weiterlesen →